Mehr Kontext, bessere Zusammenarbeit: Comment History in Data+
- larissamiddendorf7
- 11. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Mit der neuen Comment History Funktion in der Data+ Suite bekommt dein Qlik-Frontend ein echtes Kollaborations-Upgrade.
Wer bereits mit der klassischen Texteingabe in Data+ gearbeitet hat, wird die Weiterentwicklung lieben: Statt flacher Einträge, die mit jedem Speichern überschrieben werden, bietet die Comment History eine dialogartige Oberfläche mit klarer Zuordnung von Autor und Zeitstempel – ganz wie in einem Chatfenster.
In unserem neuesten Tutorial-Video zeigen wir Schritt für Schritt, wie du die bestehende Texteingabe in eine Comment History verwandelst, individuelle Formate einstellst und die Kommentarhistorie sinnvoll für deine Anwendungsfälle nutzt.
Was bringt die Comment History?
Chronologische Kommentaransicht im Pop-up-Dialog
Autorenkennung über das Windows-Benutzerkonto
Zeitstempel inklusive Sekunden
Speicherung im JSON-Format
Eigener API-Endpunkt zum Kommentieren ohne Überschreiben
Ideal für alle Situationen, in denen Kontext zählt: von Freigabeprozessen über Nachverfolgung von Aufgaben bis zur Dokumentation direkt in der App.
Ein Beispiel aus dem Tutorial
Im Video greifen wir auf eine bestehende Spalte zurück, die bereits für Kommentare verwendet wurde. Mit wenigen Klicks wird daraus eine Comment-History-Eingabe – ohne dass eine neue Datenbankspalte angelegt werden muss. Über ein einfaches Mapping stellen wir sicher, dass die Autoren sauber angezeigt werden, auch wenn das Windows-Konto kryptisch benannt ist.
Du möchtest noch mehr rausholen? Mit dem API-Endpunkt addCommentToTableEntry kannst du aus jeder Anwendung Kommentare direkt in deine Qlik App schreiben – sauber versioniert und nachvollziehbar.
Die Comment History ist ein kleines Feature mit großem Effekt – sie bringt echte Zusammenarbeit direkt ins Qlik-Frontend. Kein Copy-Paste, kein Mail-Pingpong – sondern strukturierter Austausch genau dort, wo er hingehört.
Wenn du wissen willst, wie du das Feature für deine Use Cases nutzen kannst, sprich uns gerne an!