Rückblick: Qlik AI Reality Tour 2025 in Berlin
- larissamiddendorf7
- 23. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Innovation, Daten in Aktion und echte Praxisnähe – so lässt sich die Qlik AI Reality Tour am 17. und 18. September in Berlin zusammenfassen. Gemeinsam mit der Qlik Community, unseren Partnern und Kunden haben wir zwei Tage voller Inspiration, echter Use Cases und lebendigem Austausch erlebt.
Ein exklusiver Auftakt bei KST
Bereits am Vorabend öffnete die KST Kraftwerks- und Spezialteile GmbH ihre Türen und gewährte einen exklusiven Einblick in ihre Qlik-Landschaft. Direkt in der Produktion konnten die Teilnehmer sehen, wie Qlik im Alltag Prozesse optimiert, Transparenz schafft und Mitarbeiter entlastet. Daten in Aktion – praxisnaher geht es kaum.
Qlik AI Reality Tour - Bühne frei für Datenstrategie und Praxisbeispiele
Der Konferenztag startete mit einer Begrüßung durch Achim Gnadt und Sebastian Nädtke, gefolgt von spannenden Impulsen:
Qlik 360°: Sebastian Nädtke und Sebastian Grüber zeigten, wie die EBK Gruppe mit Qlik und Data+ Prozesse digitalisiert – von Zeiterfassung bis Produktionssteuerung.
Qlik Talend Cloud & Data Warehouse: Steffen Bischoff (Qlik) machte klar, warum Qlik mehr als nur ein BI-Tool ist – und wie Talend Cloud die Datenstrategie auf ein neues Level hebt.
AI Reality Check: Mit Paul Kühne erlebten wir, wie Machine Learning und Generative AI heute schon in Qlik Mehrwert schaffen – vom Transfermarkt im Fußball bis zur Finanzplanung.
Natürlich durfte auch die Werksführung durch die EBK-Produktion nicht fehlen: Ein echtes Highlight für viele Teilnehmer, die live erleben konnten, wie Datenintegration im Maschinenbau wirkt.
Am Nachmittag: Kundenstimmen & Data+ Deep Dive
Nach der Mittagspause standen Kundenvorträge und Projekt-Highlights im Fokus:
Christian Polle (Berlin Recycling) zeigte, wie Qlik & Data+ Prozesse in der Recyclingbranche transformieren.
Einblicke in Finanzplanung mit Qlik und integrierte Ressourcen- & Kapazitätsplanung machten deutlich, wie vielseitig Qlik & Data+ einsetzbar sind.
Den Abschluss bildete ein Data+ Deep Dive, in dem wir live demonstriert haben, wie unsere Extension Suite strukturierten Excel-Import, Writeback und kollaborative Planung direkt in Qlik ermöglicht – und warum Data+ damit eine echte Alternative zu Spezialsoftware ist.
Unser Fazit
Die Qlik AI Reality Tour in Berlin war für uns mehr als ein Event – sie war ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, die ihre Datenstrategie konsequent weiterdenken. Danke an alle Speaker, Partner und Teilnehmer für den offenen Austausch, die spannenden Fragen und das gemeinsame Erleben von Daten in Aktion.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Stationen der Tour – und auf alles, was wir gemeinsam mit Qlik & Data+ bewegen werden.